Inhaltsverzeichnis aller archivierter Artikel des Jahres 2023 in chronologischer Reihenfolge:
15.12.2023 Nikolausfeier der Lucky-Kids
04.12.2023 Turnschau 2023
06.10.2023 Huckepack-Turnen in Böhringen
16.08.2023 Weltgymnaestrada in Amsterdam
02.07.2023 Kinderturnfest in Rielasingen
14.03.2023 Turner-Jugend-Besten-Wettkämpfe in Meersburg
Nikolausfeier
Der Nikolaus kam in der Heidenfelshalle

Am Mittwoch 06.12.2023 fand die gemeinsame Nikolausfeier der Gruppen Lucky-Kids, Hucke-Pack und der neuen Bubenturngruppe in der Heidenfelshalle statt. Mit Spiel und Spaß vertrieben sich die Kinder die Zeit bis der Nikolaus und Knecht Ruprecht in der Heidenfelshalle vorbei schaute. Freudig wurde der Nikolaus und Knecht Ruprecht mit Liedern und Gedichten begrüßt. Außerdem hatte der Nikolaus einiges über die einzelnen Gruppen zu berichten.
Danach erhielten die Kinder und auch die Trainer kleine Präsente.
Nach einem gemeinsamen Bild verabschiedeten sich die beiden Gesellen von allen und zogen weiter.
Zur Diashow
Nikolausfeier in der Heidenfelshalle 2023
Turnschau 2023
Gelungene Turnschau in der Heidenfelshalle

In der vollbesetzten Heidenfelshalle hießen Yvonne Schmid und Vorstand Stefan Tresp die Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Yvonne Schmid führte mit viel Hintergrundinformationen zu jedem Auftritt durch das Programm.
Im ersten Teil begannen unsere Jüngsten unter dem Motto "Die-Kleinsten-sind-Größten" der Gruppe Eltern-Kind-Turnen.
Als nächstes hatte unsere Lucky-Kids-Gruppe mit "Chinese pop music, choco choco choco" ihren tollen Auftritt.
Weiter ging es mit unserer Turnzwerge
Gruppe. Sie zeigten was man mit "99 Luftballons" alles machen kann.
Mit unserem Kinderturnen für Mädchen konnte das begeisterte Publikum danach mit "Bunt in unsere Welt" schauen.
Nach der Pause, in der man die Lose zur großen Tombola kaufen konnte, ging es in den zweiten Teil des Abends.
Yvonne Schmid kündigte zum Auftakt "Yellow, The race" an. Hier zeigte unsere Fit-Kids-Gruppe mit tollen Aufführungen ihr Können.
Weiter ging es mit "Akrobatik trifft Tanz und Jonglage".
Die Nellies vom Nellenburg- Gymnasium und Schulverbund zeigten gekonnt ihre Darbietungen.
Leider musste der Beitrag der Badminton-Abteilung wegen Krankheit entfallen. Als Ersatz sprang Leon Krämer mit seiner gekonnten Vorführung an den herabhängendenTüchern ein. Somit ging es dann mit dem anspruchsvolleren Beitrag des Show Team Phoenix in den Schlußteil. Mit der Vorführung "Instinkt" konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer sehen, was mit weiter führendem Training alles möglich ist. Am Ende konnte Yvonne Schmid noch den großen Erfolg des Team Phoenix verraten. Sie haben sich wiederum für die "Weltgymnastrada" qualifiziert.
Beim Finale aller Gruppen durften am Ende nochmals alle Mädchen und Jungen vor das begeisterte Publikum treten. Sie wurden von Yvonne Schmid und Stefan Tresp zu ihren gelungenen Auftritten beglückwünscht. Ebenso bedankten sich Yvonne und Stefan bei den vielen Zuschauern sowie den Helfern und wünschten allen einen guten Nachhauseweg.
Huckepack-Turnen in Böhringen
HUCKEPACK-TURNEN war ein toller Wettkampftag!

Das Huckepack-Turnen ist ein besonderer Wettkampf. Besonders deshalb, weil es diesen Wettkampf leider nur im Hegau-Bodensee-Turngau gibt. 52 gemeldete Turnerinnen waren am Sonntag, 24.09.2023 beim TuS Böhringen in der Mehrzweckhalle zu Gast. Beim Hucke-Pack-Turnen zeigt jeweils ein Turner-Pärchen seine gemeinsame Bodenkür mit Musik, jeweils eine Reckübung und jeweils 2 Sprünge am Mattenberg, Kasten, Bock oder Sprungtisch.
Auch zwei Turnerinnen vom TV-Jahn Zizenhausen waren zum ersten Mal mit dabei. Ayse Ötztürk und Julia Wagner starteten in ihrer Altersklasse 2010 und jünger und erreichten den dritten Platz. Trainerin und Kampfrichterin Birgit Matt-Fuchs war sehr stolz auf ihre Schützlinge und hofft nun, dass im nächsten Jahr schon mehrere Pärchen vom TV-Jahn Zizenhausen beim Hucke-Pack-Turnen antreten werden.
Weltgymnaestrada in Amsterdam (Niederlande)
Das Showteam Phoenix des TV Jahn Zizenhausen bei der Weltgymnaestrada.

Das Showteam Phoenix des TV Jahn Zizenhausen nahm vom 30. Juli bis zum 05. August 2023 an der Weltgymnaestrada in Amsterdam (Niederlande) teil. Die Weltgymnaestrada ist das größte internationale Turn- und Breitensportfestival der Welt. In diesem Jahr nahmen rund 18000 Sportler und Sportlerinnen aus ca. 60 Nationen teil. Phoenix war Teil der Deutschen Delegation, die in diesem Jahr mit rund 2200 Teilnehmern und Teilnehmerinnen die zweitgrößte Nation darstellte.
Für das Showteam Phoenix war es nach Dornbirn 2019 bereits die zweite Weltgymnaestrada, bei der sie ihr Können unter Beweis stellen durften. Die Gruppe präsentierte insgesamt drei Mal ihre aktuelle Chorographie „Instinkt“. Die Darbietungen fanden gemeinsam mit zwei anderen Showgruppen aus dem Deutschen Turner-Bund statt, welche auch ihre Choreografien zeigten. Die Performance wurde durch einen gemeinsamen Schlussteil abgerundet. Das Team blickt sehr positiv auf die Zeit zurück und konnte viele Eindrücke und Inspirationen mit nach Hause nehmen.
Das Showteam Phoenix ist Austräger des diesjährigen Landesfinale des Rendezvous der Besten (Showwettbewerb) des Badischen Turner-Bundes. Wer das Showteam Phoenix gerne einmal live sehen und bei ihrem Heimwettkampf unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, am 16. September 2023 in die Jahnhalle in Stockach zu kommen. Genauere Informationen folgen in Kürze. Auch das Showteam Blues Brothers des TV Ludwigshafen, welches ebenfalls in Amsterdam dabei war, wird dort teilnehmen.
Zum Showteam Phoenix Weltgymnaestrada in Amsterdam
Kinderturnfest in Rielasingen
15 Teilnehmerinnen des TV Zizenhausen zeigten beim Turnfest ihr können.

Am 18.06.2023 nahm der TV Jahn Zizenhausen mit 15 Teilnehmerinnen sowie den Trainer*Innen, und Kampfrichterin Birgit Matt-Fuchs, Stefan Fecht, Nadine Dehner, Christiane Albiez und Nicole Reichle am diesjährigen Kinderturnfest in Rielasingen teil. Mit knapp 400 Teilnehmern beim Turnwettkampf und heißem Sommerwetter starteten ab 10:00 Uhr die Wettkämpfe.
Die Mädchen in den Jahrgängen 2011 – 2016 und jünger nahmen entsprechend ihres Alters an sechs Wettkämpfen teil. Insgesamt konnte der TV Jahn 08 neun top 10 Platzierungen erturnen.
Lena Reichle startete als Neuling in einem starken Feld von 30 Turnerinnen im Wettkampf 2016 und jünger und erreichte den 11. Platz.
Dzessika Labadi erreichte im Jahrgang 2012 einen guten 6. Platz.
Julia Wagner (im Jahrgang 2011) kam auf Platz 22.
Im Jahrgang 2013 und jünger starteten gleich 8 Mädchen in einem großen Teilnehmerfeld und erreichten hier folgende Platzierungen:
Leni Roth wurde 4. und verpasste knapp das Treppchen, Pola Latek wurde 6., Maya Epp Platz 7, Elisabeth Locher Platz 8, Delia Sekara Platz 18, Lena Renner Platz 23, Rafaela Sekara Platz 24 und Marla Fecht Platz 25.
Weitere 4 Mädchen starteten im besonderen Turnfest Wettkampf. Dieser war eine Mischung aus den Disziplinen Boden, Sprung und Reck im Geräteturnen und Weitsprung, 30m Sprint und Schlagball aus der Leichtathletik.
Hier erreichten die Mädchen hervorragende Platzierungen mit Hannah Albiez auf Platz 1, Melina Jochim Platz 2, Camilla Leiber Platz 4 und Elisa Dehner auf Platz 5.
Nach den Wettkämpfen nahmen die Mädchen noch an den Pendel Staffeln teil und erreichten mit zwei Teams Platz 6 und Platz 11.
Nach einem tollen Wettkampftag und vielen tollen Mitmachaktionen fuhr man gegen 18:00 Uhr wieder nach Hause.
Ein großer Dank geht aber noch an die vielen Eltern, die den Verein und die Kinder durch ihren unermüdlichen Einsatz so toll unterstützt haben!
Zur Diashow
Kinderturnfest in Rielasingen 2023
Turner-Jugend-Besten-Wettkämpfe in Meersburg
TV Zizenhausen ist mit zwei Mannschaften am Start.

Am 12.03.2023 nahm der TV Jahn 08 mit zwei Mannschaften an den Turnerjugend-Besten-Wettkämpfen für Mädchen auf Bezirksebene in Meersburg teil.
Mit neu erlernten Übungen trafen sich die acht Mädchen unter der Trainerin Birgit Matt-Fuchs am Sonntagmorgen.
Nach der langen Corona Pause und einem etwas ruhigeren Neustart gingen dieses Mal, in zwei Gruppen, insgesamt 20 Mannschaften an den Start.
In der Gruppe der Mädchen aus Zizenhausen gingen 8 Mannschaften mit insgesamt 35 Teilnehmerinnen an den Start. Die Turnerinnen Elisa Dehner, Shania Fuhrmann, Elisabeth Locher und Leni Roth erturnen sich den 6. Platz. Die zweite Mannschaft des TV Jahn 08 erreichte mit den Turnerinnen Hannah Albiez, Camilla Leiber, Pola Latek und Maya Epp den 7. Platz.
Elisa Dehner konnte sich in Betrachtung der Einzelwertungen durch eine konstant gute Leistung den 9. Platz sichern.
Ehrgeizig und mit neuem Ziel vor Augen beginnen die Mädchen die Vorbereitung für den kommenden Wettkampf.
Zur Diashow
Turner-Jugend-Besten-Wettkämpfe in Meersburg 2023