Samstag, 07. September 2024


43.Offenes Stockacher Turnier.

Blick in die Jahnhalle

Badminton- Am Samstag und Sonntag veranstaltet die Badminton- Abteilung des Turnverein Zizenhausen das 43. offene Stockacher Badminton- Turnier in der Jahnhalle Stockach. Mit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 42 Vereinen hauptsächlich aus Baden- Württemberg, Bayern und Vorarlberg gibt es auch bei dem zweiten Großereignis der Badminton-Abteilung in diesem Jahr wiederum ein großes Meldeergebnis. Mit dabei sind Spielerinnen und Spieler der Baden-Württembergliga, Regionalliga bis hin zur Bundesliga, somit gibt es entsprechende hochklassige Spiele zu Sehen.
Beim Dameneinzel A gibt es mit 14 Teilnehmerinnen ein gutes Teilnehmerfeld. Hierbei geht die letztjährige Siegerin Annika Späth/WBH Wien als Favoritin an den Start. Nicht weniger zu unterschätzen sind hierbei die letztjährige Vizemeisterin Sofiia Malinina und die Halbfinalistin Nadja Reihle beide vom SpVgg Mössingen so wie das weitere Starterfeld. 
Im Herreneinzel A kommt mit 45 Spielern zu einem ansprechenden Teilnehmerfeld. Der Bundesligaspieler und Titelverteidiger David Kramer/SG Schorndorf muss sich hierbei dem letztjährigen Zweiten Fabian Hippold/TV Marktheidenfeld, sowie dem restlichen Teilnehmerfeld allen voran Martin Hähnel/SpVgg Mössingen Rene Nichterwitz/USBC Dornbirn) stellen. Aber auch die Stockacher Vorstädter Lukas Helfert, Cedric Wurst und Michael Müller möchten vorne mitmischen.
Im Damendoppelfeld der A-Klasse stehen Nadja Reihle/Sofiia Malinina (SpVgg Mössingen) ebenfalls als Titelverteidigerinnen am Start, gefolgt von den Zweitplatzierten Rositsa Tinkova/Franka Singer (SSV Ettlingen/TuS Metzingen).
Hochspannend wird es sicherlich im Herrendoppel A. Hier geht Vizemeister des letzten Jahres Mathis Alt mit Orlando Peeters (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) als Nummer 1 ins Rennen gefolgt von den letztjährigen Halbfinalisten Tim Armbruster/Nicholas Schwarz (BC Offenburg) und David und Simon Kramer (SG Schorndorf). Aber auch die Lokalmatadore Lukas Helfert und Cedric Wurst möchten vorne mit dabei sein.
Aber auch im Mixed gehen mit Franka Singer/Patrick Heimann, Annika Späth/Jannik Späth sowie Jennifer Löwenstein/Simon Kramer die letztjährigen Halbfinalisten zum Teil mit neuen Partnern an den Start. Ebenso möchten die Stockacher Mixed Cedric Wurst mit Partnerin Amelie Steinmann/TSV Altshausen, Cornelia Meisterhans mit Partner Johannes Fischer/FT Freiburg und Michael Müller mit Partnerin Anik Breichler/PTSV Konstanz die Gruppenphase überstehen.
In der B- Klasse, welche bis zur Landesliga zugelassen ist, kommt es nicht zu weniger spannenden Begegnungen. Unter anderen gehen vom TV Zizenhausen unsere Nachwuchstalente Michaela Nieratschker, Daria Lawniczak, Florian Bini, Janne und Matti Hintze an den Start.
 
Es werden an beiden Turniertagen hochklassige und spannende Spiele zu sehen sein.
Voraussichtlicher Spiel- und Zeitplan des Turniers:
Samstag, 07.09.          ab 09.30 Uhr Einzeldisziplinen Gruppenspiele A+B- Klasse
                                    anschl. Achtelfinale  und Viertelfinale
                                    ab ca. 16.30 Uhr Doppeldisziplinen Gruppenspiele A + B- Klasse
                                    anschl. Viertelfinale
Sonntag, 08.09.          ab 09.00 Uhr Mixed- Doppel Gruppenspiele A + B- Klasse
                                    ab ca. 12.00 Uhr Viertel-, Halbfinale und Finale
                                    ab ca. 13.00 Uhr Halbfinale und Finale im Einzel A + B- Klasse
                                    ab ca. 15:30 Uhr Halbfinale und Endspiele im Doppel A + B- Klasse
                                    anschließend Siegerehrung.