Freitag, 06. Dezember 2024


52. Baden-Württembergische Meisterschaften in Stockach

David Kramer BW-Meister im Herreneinzel

Badminton- Badminton-Highlight am 07 und 08. Dezember in der Jahnhalle in Stockach.
In diesem Jahr wurde der TV Zizenhausen nach 2022 wieder mit der Ausrichtung der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2024 der Aktiven in Stockach beauftragt.
Das Meldefeld in Stockach setzt sich aus Spielerinnen und Spielern der überregional spielenden Mannschaften der Regionalliga- bis zur. Bundesliga, sowie der Baden-Württembergliga zusammen. Zugelassen sind in diesem Jahr 40 Spieler im Herreneinzel und 16 Spielerinnen im Dameneinzel, sowie 22 Herrendoppel, 12 Damendoppel und 23 Mixed-Doppel. Aus den TOP10 der Baden-Württembergischen Rangliste sind sowohl bei den Damen wie bei den Herren fast alle Spielerinnen und Spieler gemeldet.
Im Dameneinzel geht die Titelverteidigerin Lena Reder/BC Offenburg wiederum an den Start.  Doch die Vizemeisterin Lina Berger/BC Offenburg sowie die weiteren Kontrahentinnen im Felde wie Elisa Herzig de Almeida/BSV Eggenstein/Leopoldshafen, Franka Singer/KSG Gerlingen oder auch Claudia Vogelgsang/VfB Friedrichshafen die amtierende Europameisterin AK O45 werden bei den vorderen Plätzen mit reden.
Im Herreneinzel gilt in jedem Fall der langjährige Baden-Württembergische Meister David Kramer/SG Schorndorf als Top- Favorit.  Doch seine ärgsten Konkurrenten allen voran sein Bruder Simon oder auch die Baden-Württembergische Nummer drei Fabian Schlenga/BSV Eggenstein-Leopoldshafen werden ihm die Titelverteidigung so schwer wie möglich machen. Aber auch die weiteren TOP10 Spieler Tim Arrmbrüster/BC Offenburg, Benedikt Tausch/SG Schorndorf oder Mathis Alt/BSV Eggenstein-Leopoldshafen dürften zum erweiterten Kreis um die vorderen Plätze sein.
Im Damendoppel möchten Lena Reder/Ramona Zimmermann (BC Offenburg/SG Schorndorf) wiederum ihren Titel verteidigen. Doch die Vizemeisterinnen Lina Berger/Laura Jenet (BC Offenburg), sowie die Halbfinalistinnen Elisa Herzig de Almeida/Jasmin Weber (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) und Melina Wild/Esin Habiboglou (SG Schorndorf) werden es ihnen so schwer wie möglich machen. Chancen auf ein weiterkommen haben auf jedem Fall noch die Paarungen Jennifer Löwenstein/Kerstin Wagner (SG Schorndorf) und Sabrina Albrecht/Claudia Vogelgsang (TSG Heilbronn/VfB Friedrichshafen).
Auch im Herrendoppel gehen die Titelverteidiger Jonas und Lukas Burger (BC Offenburg) als das derzeitige Nummer 1 Doppel in Baden-Württemberg an den Start. Doch die an Nummer 2 gesetzten David Kramer/Alan Erben (SG Schorndorf), sowie die weiteren gesetzten Paarungen Simon Kramer/Florian Winniger (SG Schorndorf)  und Mathis Alt/Orlando Peeters (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) möchten sicherlich den Titel holen. Aber das weitere Starterfeld allen voran Niklas Ditter/Fabian Schlenga (BSV Eggenstein-Leopoldshafen), Benedikt und Frieder Tausch (SG Schorndorf/TuS Metzingen) und Yannik Haag/Maximilian Rudolf SG Schorndorf/ BSV Eggenstein-Leopoldshafen) als weitere TOP 10 Paarungen möchten vorne mitmischen. 
Den Titel im Mixed-Doppel möchten ebenfalls die letztjährigen Meister Lena Reder/Fabian Schlenga (BC Offenburg/ BSV Eggenstein-Leopoldshafen) verteidigen, doch die harte Konkurrenz wartet. Besonders die Vizemeister Lina Berger/Jonas Burger (BC Offenburg), sowie die an Nummer 3 und 4 gesetzten Jennifer Löwenstein/Simon Kramer (SG Schorndorf) und Melina Wild/David Kramer (SG Schorndorf) möchten sicher vorne mitmischen. Aber auch Lara Goertz/Alan Erben (BV Rastatt/SG Schorndorf), Laura Jenet/Maxime Riebschläger (BC Offenburg), Jasmin Weber/Mathis Alt (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) und Esin Habiboglou/Florian Winniger (SG Schorndorf) können für Überraschungen sorgen.
Mit ins Teilnehmerfeld haben sich vom TV Zizenhausen mit Solveigh Berg, Lukas Helfert, Michael Müller und Cedric Wurst qualifiziert.

Der Spiel- und Zeitplan des Turniers:
Samstag, 07.12.:
09:30 Uhr Begrüßung
09:45 – 12:30 Uhr Mixed, Vorrunde bis einschl. Viertelfinale
12:30 – 16:15 Uhr Einzel, Vorrunde bis einschl. Viertelfinale
16:00 – 19:00 Uhr Doppel, Vorrunde bis einschl. Viertelfinale
         
Sonntag. 08.12.:
10:00 – 12:55 Uhr Halbfinale auf zwei Feldern                                  
13:10 – 15:50 Uhr Finale auf einem Feld
16:00 Uhr Siegerehrung

Bei diesen hochklassigen Spielen kann man Spitzen-Badminton hautnah miterleben.
Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Das bewährte Badminton-Team des TV Zizenhausen erwartet sie mit Speisen und Getränke.