

6. Spieltag in der Jahnhalle.
1. Mannschaft verliert gegen den Tabellführer 1:7.

Die 1. Mannschaft empfing an diesem Spieltag zum Mittagsspiel die SpVgg Mössingen. Im 1. Herrendoppel spielten Lukas Helfert und Maxime Riebschläger gegen Martin Hähnel/Daniel Görike. Mit einem 15:21 und 17:21 ging dieses Match leider an die Gäste. Besser machten es parallel hierzu Naomi Blackall und Jennifer Frahm im Damendoppel gegen Anne Ladwig/Amera Dubinovic. Mit einem 21:18 und 21:11 sicherten sie unseren ersten Sieg. Im 2. Herrendoppel konnten Timo Wernet und Cedric Wurst nach verlorenem 1. Satz, den 2. Durchgang für sich entscheiden und gingen somit in en Entscheidungssatz. Hier hielten sie lange mit und mussten sich am Ende doch mit 16:21/21:15/14:21 geschlagen geben. In den folgenden Einzeln konnte unser Team leider nicht überzeugen. Einzig im Dameneinzel zeigte Naomi gegen Anne Ladwig eine Top-Leistung. Nach einem 17:21 konterte sie im 2. Satz mit 23:21 und kämpfte verbissen im 3. Satz um den zweiten Sieg. Doch am Ende hatte mit 20:22 ihre Gegnerin den Sieg in den Händen. Im abschließenden Mixed kämpften Jennifer und Timo nach gewonnenem 1. Satz und danach verlorenen 2. Durchgang, in einem spannenden und kampfbetonten Entscheidungssatz. Leider ging dieser ebenfalls knapp mit 21:15/9:21/17:21 an die Mössinger. Somit gab es eine 1:7 Niederlage.
Zum Abendspiel
sollte eigendlich der BC Offenburg 2 antreten. Doch aus Personalmangel konnten sie nicht spielen. Somit geht dieses Spiel mit 8:0 an uns. In der Tabelle stehen wir nun punktgleich mit dem SG Feuerbach/Korntal auf dem 5. Platz.
Die 2. Mannschaft hatte im Mittagsspiel die SG Rottweil/Schwenningen zu Gast. In den Auftaktdoppeln zeigten Silke Fuchs und Daniela Frahm im Damendoppel gegen Anne Kathrin Puschner/Julia Bauer eine starke Leistung und sicherten mit 21:15/21:11 den ersten Punkt. Im 1. HD erkämpften Lars Wegmann und Jürgen Romer gegen Christian Schwab/Jens Hinderberger in einem spannenden Mach mit 21:19/21:18 den zweiten Punkt. Das 2. HD mit Sergej Agibalov und Michael Müller musste sich leider trotz hartem Kampf gegen Oliver Artz/Michael Pelz mit 21:15/13:21/14:21 knapp geschlagen geben. In den folgenden Einzeln behielten Daniela im Dameneinzel und Jürgen im 1. HE die Nase vorn. Mit 21:19/21:16 siegte Daniela gegen Julia Bauer und Jürgen mit 21:19/17:21/21:14 gegen Christian Schwab. Im 2. HE musste sich Sergej gegen Jens Hinderberger mit 10:21/21:23 knapp geschlagen geben. Im 3. HE hatte Michael gegen Michael Pelz leider am Ende mit 15:21/21:18/23:25 denkbar knapp das Nachsehen. Im abschließenden Mixed machten es Silke und Lars gegen Anne Kathrin Puschner/Oliver Artz viel besser und siegten mit 21:16/21:10. Somit konnten wit einen 5:3 Sieg verzeichnen.
Im Abendspiel spielte unsere 2. Mannschaft gegen den BC Offenburg 3, welcher zuvor gegen unsere 3. Mannschaft angetreten war. In den Auftaktdoppeln überzeugten Lars und Jürgen im 1. HD gegen Frank Laurich/Stan Wang mit einem klaren 21:14/21:10 Sieg. Doch das Damendoppel von Daniela und Silke gegen Lina Berger/Dorottya Gal-Kovacs, sowie auch das 2. HD mit Segej und Markus gegen Alexis Riebschläger/Leonard Koch gingen jeweils in zwei Sätzen an die Gäste. In den folgenden Einzeln mussten sich Jürgen (1. HE) gegen Wang, Sergej (2. HE) gegen Latief, sowie Markus (3. HE) gegen Koch ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Einzig im Dameneinzel ging Silke gegen Gal-Kovacs in den Entscheidungssatz. Doch mit 21:16/10:21/11:21 musste sie am Ende den Sieg der Offenburgerin überlassen. Im abschließenden Mixed konnten Daniela und Lars gegen Berger/Laurich auch nichts mehr entgegen setzen und mussten sich mit 16:21/11:21 geschlagen geben. Die 1:7 Niederlage gegen den Tabellenführer stand somit zu Buche. In der Tabelle stehen wir auf dem 4. Platz.
Unsere 3. Mannschaft hatte zur 1. Begegnung den Tabellenführer BC Offenburg 3 zu Gast. In den Auftaktdoppeln mussten Solveigh Berg und Rebecca Menzel im Damendoppel die Spielstärke von Lina Berger/Dorottya Gal-Kovacs mit 11:21/7:21 anerkennen. In den beiden Herrendoppeln zeigten wir eine sehr gute Leistung, doch außer toll mitspielen blieb beiden am Ende der Erfolg aus. Im 1. HD unterlagen Manuel Pingitore und und Helmut Jäger gegen Frank Laurich/Roman Latief mit 17:21/16:21. Das 2. HD Benjamin Janisz und Markus Bühler schafften es gegen Alexis Riebschläger/Leonard Koch mit 17:21/18:21 ebenfalls nicht. In den folgenden Einzeln mussten wir die Überlegenheit der Gäste anerkennen. Benjamin (1. HE) gegen Wang, im Dameneinzel Rebecca gegen Berger, Helmut (2. HE) und Markus (3. HE) gegen Koch gingen somit jeweils in 2 Sätzen an die Gäste. Einziger Lichtblick war das abschließende Mixed Solveigh und Manuel gegen Gal-Kovacs/Riebschläger mit toller Leistung gewannen sie den 1. Satz und verloren dann unglücklich in der Verlängerung den 2. Durchgang und am Ende auch das Spiel mit 21:17/20:22/16:21. Somit gab es eine klare 0:8 Niederlage.
Zum zweiten Spiel des Tages traten wir gegen den SG Rottweil/Schwenningen an, welche mittags bereits gegen unsere 2. Mannschaft spielte. Zum Auftakt zeigten Rebecca und Claudia im Damendoppel gegen Puschner/Baur eine tadellose Leistung und erkämpften mit 21:8/21:4 den ersten Sieg. Leider mussten sich Manuel und Michael im 1. HD gegen Schwab/Hinderberger mit 16:21/17:21 geschlagen geben. Und auch im 2. HD konnten Helmut und Benjamin gegen Artz/Pelz am Ende mit 14:21/18:21 keinen Sieg erringen. In den folgenden Einzeln erkämpfte Rebecca im Dameneinzel gegen Baur nach hartem Kampf mit 21:14/13:21/21:12 einen weiteren Erfolg. Leider mussten sich danach unsere Herren jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Robert (1. HE) gegen Schwab, Michael (2. HE) gegen Hinderberger und Helmut (3. HE) gegen Pelz. Im abschließenden Mixed zeigten Claudia und Manuel gegen Puschner/Artz eine starke Leistung und sicherten mit 21:15/21:13 den dritten Sieg. Leider war dies trotzdem eine schmerzliche 3:5 Niederlage. In der Tabelle stehen wir nun nach wie vor auf dem 7. Tabellenplatz.
Die 4. Mannschaft erwartete im Mittagsspiel die SG Rottweil/Schwenningen 2. An diesem Spieltag mussten wir wegen kurzfristigen Erkrankungen die letzten Ersatzspieler mobilisieren. So ging es in die Auftaktdoppel. Im 1. HD konnten Tobias Renner und Niklas Schäffer gegen Rensing/Herzberg mit 4:21/5:21 nicht ganz mithalten. Unser Damendoppel ging mangels einer zweiten Dame kampflos an die Gäste. Im 2. HD wehrten sich Pera Hirunyattiti und Sven Riedel gegen Schmidt/Gebhart tapfer, doch mit 19:21/13:21 ging auch dieses Spiel an die Gäste. In den folgenden Einzeln hatte Sven im 3. HE nach hartem Kampf und toller Leistung leider auch im 3. Satz mit 21:17/14:21/18:21 knapp das Nachsehen. Erfreulich war das Dameneinzel, welches Michaela gegen Anika Baur mit starker Leistung mit 21:11/21:19 gewann. Das 1. HE von Tobias gegen Rensing und das 2. HE Niklas gegen Herzberg gingen leider in jeweils zwei Sätzen verloren. Im zwischenzeitlich gespielten Mixed fanden Michaela und Pera erst im 2. Durchgang zu ihrem Spiel, mussten aber am Ende den Sieg gegen Hornung/Schmidt mit 8:21/18:21 überlassen. Somit gab es eine deutliche 1:7 Niederlage.
Im Abendspiel ging es dann gegen den BC Winzeln 2. In den Auftaktdoppeln überzeugten Michaela und Lia im Damendoppel gegen Weißer/Krissler und sicherten mit 21:19/21:15 den ersten Sieg. Ebenso toll machten es Christian und Sven im 1. HD gegen Schneider/Gallwitz und siegten ebenfalls mit 21:14/21:16. Im 2. HD fanden Pera und Tobias gegen Schroth/Schroth nicht in ihr Spiel und mussten sich mit 8:21/4:21 geschlagen geben. In den folgenden Einzeln ließen Christian im 1. HE und Michaela im Dameneinzel nichts anbrennen. Christian siegte gegen Schneider mit 21:8/21:11 und Michaela siegte gegen Weißer mit 21:11/21:14. Im 2. und 3. HE behielten die Gäste leider die Nase vorn. Im abschließenden Mixed konnten am Ende Lia und Pera gegen Mendel/Gallwitz trotz starker Leistung mit 21:19/12:21/20:22 leider in der Verlängerung nicht gewinnen. Somit gab es nur ein 4:4 Unentschieden. In der Tabelle stehen wir ebenfalls auf dem 7. Tabellenplatz.
Die Ergebnisse im Einzelnen
TV Jahn 08 Zizenhausen 1 - SpVgg Mössingen
|
1:7
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 1 - BC Offenburg 2
|
8:0 n.a.
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 2 - SG Rottweil/Schwenningen
|
5:3
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 2 - BC Offenburg 3
|
1:7
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 3 - SG Rottweil/Schwenningen
|
3:5
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 3 - BC Offenburg 3 |
0:8
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 4 - SG Rottweil/Schwenningen 2 |
1:7
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 4 - BC Winzeln 2
|
4:4
|
Zur Diashow
6. Spieltag 2022/2023
Zum Artikel der 1. Mannschaft im Bereich
Teams
Zum Artikel der 2. Mannschaft im Bereich
Teams
Zum Artikel der 3. Mannschaft im Bereich
Teams
Zum Artikel der 4. Mannschaft im Bereich
Teams



1. Regional E-Ranglisten-Turnier in Spaichingen
Reichlich Podest Plätze für unsere Nachwuchstalente.

Am 12.02.2023 fand in Spaichingen das erste E-RLT des Jahres statt. Für den TV Zizenhausen gingen 7 junge Talente an den Start.
Bei den Jüngsten, in der Altersklasse U11, ging Emma Kupfer bei ihrem ersten Turnier an den Start. Sie zeigte von Anfang an eine starke Leistung und sicherte sich nach nervenaufreibenden Spielen den 3. Platz in der Konkurrenz Jungen U11. Da nur zwei Mädchen in U11 gemeldet waren spielten diese auch gegen die Jungen der gleichen Altersklasse, wurden dann allerdings einzeln gewertet. Hier erzielte Emma einen hervorragenden 2. Platz.
Bei den Mädchen U13 ging Luisa Schanz an den Start. Bei ihr wurde in einer Vierergruppe gespielt. Luisa sicherte sich nach souveränen Spielen den 1. Platz.
Bei den Jungen U13 gingen Kai Karrer und Alexander Lipatow an den Start. Auch sie spielten beide stark auf und erreichten das Finale. Hier trafen Sie aufeinander und lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen, welches Kai schlussendlich für sich entscheiden konnte.
Bei den Jungen U15 startete David-Andrej Radu. Auch er kämpfte sich nach spannenden Spielen ins Finale und sicherte sich schließlich seinen ersten Turniersieg.
Joanne Khajenouri spielte in der Altersklasse Mädchen U17 ebenfalls stark auf und zog ins Halbfinale ein. Leider gingen dieses Spiel und auch das darauffolgende Spiel um Platz drei knapp an die Gegnerinnen. Dennoch sicherte sich Joanne einen sehr guten vierten Platz.
Bei den ältesten, in der Altersklasse U19 ging Tim Karrer an den Start. Bei der Konkurrenz mit den meisten Meldungen setzte auch Tim sich souverän ins Halbfinale durch, welches er nach einem hart umkämpften Spiel für sich entscheiden konnte. Im Finale behielt Tims Gegner allerdings die Oberhand, sodass Tim einen tollen 2. Platz erreichte.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Mädchen U11:
2. Platz Emma Kupfer
Mädchen U13:
1. Platz Luisa Schanz
Jungen U13:
1. Platzt Kai Karrer
2. Platz Alexander Lipatow
Jungen U15:
1. Platz David Radu
Mädchen U17:
4. Platz Joanne Khajenouri
Jungen U19:
2. Platz Tim Karrer
Zur Diashow
1. Regional-RLT in Spaichingen



5. Spieltag zum Teil in auswärtigen Hallen.
Rückrundenauftakt endet für die 1. Mannschaft mit Niederlage.

Für die 1. Mannschaft ging es zum Rückrundenauftakt zum Tabellennachbar TuS Metzingen.
In den Auftaktdoppeln konnten Andreas Bühler und Cedric Wurst im 1. Herrendoppel mit starker Leistung gegen Frank Hagemeister/Ralf Ortinau nach einem 20:22 verlorenem 1. Satz mit 25:23 den Satzausgleich erkämpfen. Doch im Entscheidungssatz hatten sie am Ende mit 16:21 das Nachsehen. Parallel hierzu mussten sich Naomi Blackall und Jennifer Frahm im Damendoppel den Metzinger Simone Möhrle/Chiara Geiger mit 16:21/10:21 geschlagen geben. Im 2. Herrendoppel konnten Lucas Helfert und Maxime Riebschläger gegen Steffen Heldmaier/Stefan Single nach ebenfalls verlorenem 1. Satz mit einem tollen zweiten Satz den Ausgleich erkämpfen. Doch auch ihnen gelang es nicht sich im 3. Satz durch zu setzen. Mit 14:21/21:18/16:21 ging das Spiel an die Gastgeber.
Im folgenden Mixed zeigte Jennifer und Andreas gegen
Geiger/Ortinau zwar ein gutes Match, hatten aber am Ende mit 19:21/18:21 das schlechtere Ende. In den folgenden Einzeln konnte Lukas im 1. HE seine starke Leistung im ersten Satz, welcher er knapp verlor, nicht mehr zeigen und das Spiel ging 19:21/7:21 an Hagemeister. Parallel kämpfte Naomi gegen Möhrle im Dameneinzel. Nach eindeutig verlorenem 1. Satz ging der 2. Durchgang ebenfalls eindeutig an Naomi. Doch irgendwie konnte sie den Schwung vom 2. Satz nich mitnehmen und somit ging am Ende auch dieses Spiel mit 8:21/21:5/14:21 an die Metzingerin. Im 2. HE konnte Cedric gegen Heldmaier in jeder Weise mit halten, doch auch ihm sollte es nich gelingen sein Spiel zu gewinnen, denn mit 19:21 und 19:21 hatte Heldmaier das bessere Ende. Im letzten Spiel der Begegnung kämpfte im 3. HE Maxime gegen Single nun um den Ehrenpunkt. Nach verlorenem 1. Satz brachte er sich mit 21:13 wieder ins Spiel. Doch es war wie verhext, denn auch er musste sich am Ende mit 11:21 geschlagen geben. Somit ergab es für une eine bittere 0:8 Niederlage zum Auftakt der Rückrunde.
An diesem Auftaktspiel mussten in der Verbandsliga unsere beiden 2. und 3. Mannschaften wieder gegen einander antreten. Dieses Mal hatte die 3. Mannschaft ihr sogenannte Heimspiel.
Nach dem 2:6 in der Vorrunde wollte unsere Dritte sich ebenfalls so teuer wie möglich bei ihrem "Heimvorteil" verkaufen. Leider mussten wir bereits in den Auftaktdoppeln feststellen, dass es schwer wird. Im 1. HD mussten sich Stefan Puchta und Michael Müller gegen Lars Wegmann und Jürgen Romer nach gut gespielten 1. Satz am Ende mit 17:21/12:21 geschlagen geben. Auch im Damendoppel konnten Rebecca Menzel und Cornelia Maser gegen Silke Fuchs und Cornelia Meisterhans nicht an ihrer vergangenen Leistung anknüpfen und unterlagen mit 14:21/8:21. Im 2. HD überzeugten Benjamin Janisz und Helmut Jäger, hatten aber gegen Sergej Agibalov und Markus Bühler mit 18:21/15:21 das Nachsehen.
In den folgenden Einzeln blieb Stefan im 1. HE gegen Lars nach hartem Kampf leider mit 21:23/18:21 der Sieg verwehrt. Im Dameneinzel konnte Rebecca gegen Silke nach verlorenen 1. Satz immerhin mit einem Sieg im Zweiten sich in den Entscheidungssatz retten. Aber auch hier blieb der Sieg leider mit 15:21/21:15/10:15 bei Silke. Im 2. HE musste Michael trotz hartem Kampf im 2. Durchgang mit 12:21/20:22 Jürgen überlassen. Einziger Lichtblick gab es für Helmut im 3. HE, nach gewonnenem 1. Satz musste er doch zum Schluß mit 21:8/15:21/13:21 Markus überlassen. Im abschließenden Mixed konnten Cornelia und Benjamin leider auch den Ehrenpunkt nicht erkämpfen. Mit 12:21/17:21 behielten Cornelia und Sergej dabei die Oberhand. Die etwas frustrierende 0:8 Niederlage der 3. Mannschaft stand somit zu Buche.
Unsere 4. Mannschaft fuhr zum Auftakt in der Bezirksliga zum Tabellenzweiten nach Villingen. Bereits bei den Eingangsdoppeln mussten wir die Spielstärke der Gastmannschaft anerkennen. Im 1. HD konnten Ayan (Ubaid Shenwari) und Bruno Kotschik gegen Ulrich Wäscher/Haluk Cimentepe mit 11:21/11:21 wenig ausrichten. Besser lief es im Damendoppel, doch gegen das stark aufspielende Heimdoppel mussten sich am Ende Daniela von Pentz und Michaela Nieratschker gegen Bianca Wäscher/Sylvia Sasse mit 17:21/15:21 geschlagen geben. Auch im 2. HD erging es Peter Dirr und Tobias Renner mit 13:21/4:21 gegen Ge Wu/Ralf Hermann nicht besser.
In den folgenden Einzeln konnte Ayan im 1. HE
gegen Wäscher mit 9:21/10:21 nicht gewinnen. Einziger Lichtblick gab es für Michaela im Dameneinzel. Gegen Bianca Wäscher setze sie sich nach knappen 1. Satz am Ende mit 22:20/21:15 durch und sicherte für uns den ersten Sieg. Trotz starkem Spiel musste sich Bruno im 2. HE am Ende dem Villinger Wu mit 15:21/16:21 geschlagen geben. Und auch im 3. HE musste Tobias dem stark aufspielenden Villinger Hermann mit 8:21/10:21 den Sieg überlassen. Im abschließenden Mixed fanden Daniela und Peter nie richtig ins Spiel und am Ende hatten Sasse/Cementepe mit 7:21/10:21 die Nase vorn. Mit dieser harten 1:7 Niederlage mussten wir somit die Heimreise antreten.
Die Ergebnisse im Einzelnen
TuS Metzingen - TV Jahn 08 Zizenhausen 1
|
8:0
|
TV Jahn 08 Zizenhausen 3 - TV Jahn 08 Zizenhausen 2
|
0:8
|
BC Villingen 2 - TV Jahn 08 Zizenhausen 4
|
7:1
|
Zum Artikel der 1. Mannschaft im Bereich
Teams
Zum Artikel der 2. Mannschaft im Bereich
Teams
Zum Artikel der 3. Mannschaft im Bereich
Teams
Zum Artikel der 4. Mannschaft im Bereich
Teams



Abteilungs-Sitzung am Dienstag, 7. März 2023
Einladung zur diesjährigen Abteilungs-Sitzung in der Jahnhalle.
Hiermit laden wir zu der Abteilungs-Sitzung am 7. März in der Jahnhalle um 20:00 Uhr vor dem Training ein.
In dieser Sitzung werden unter anderem unsere 3 Beisitzer gemäß der Satzung des TV Jahn 08 Zizenhausen, welche im Hauptverein im Beirat tätig sind, neu gewählt.
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Bericht des Abteilungsleiters (Martin N.)
TOP 3 Bericht des Sportwarts (Michael M.)
TOP 4 Bericht des Kassiers (Andreas Bihl)
TOP 5 Bericht des Jugendwarts (Claudia)
TOP 6 Bestätigung der Abteilungsführung.
TOP 7 Wahl drei Beisitzer/in in den Beirat des TV.
TOP 8 Wünsche/Anträge
Tagesordnung
Abteilungssitzung
Einladung zur Jahreshauptversammlung des TV Jahn 08 Zizenhausen e.V.
Die diesjährige Versammlung findet am Samstag, 11. März, in der Heidenfelshalle Zizenhausen um 17:30 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, wenn viele an dieser Sitzung teilnehmen würden.
Natürlich ist angebracht, dass von unserer Abteilung als größte Abteilung auch einige an der Generalversammlung teilnehmen.
Einladung und Tagesordnung
Homepage Hauptverein



Deutsches A- RLT U13 und Baden-Württembergisches C- RLT U15 in Waghäusel
TV-Talente holen fünf Medaillen in Waghäusel

Am Wochenende, 4./5. Februar, wurden in der Rheintalhalle Kirrlach (Waghäusel) die 2. A-Rangliste U11/U13 sowie das 2. C-Ranglistenturnier in den Disziplinen Einzel und Gemischtes Doppel U15 ausgetragen. Die Badminton-Abteilung des TV Jahn Zizenhausen ging mit insgesamt vier Spielern bei dem mit rund 290 Meldungen außerordentlich gut besetzten Turnier an den Start. Matti Hintze (U13) spielte die A-RLT, während Daria Lawniczak, Florian Bini und Janne Hintze (alle U15) beim C-RLT ins Spielgeschehen eingriffen.
Matti machte am Samstag gleich zwei Medaillen klar. Der Zehnjährige holte mit Partnerin Aarya Dahiya (TV Augsburg 1847) Bronze im Gemischten Doppel. Im Jungen Doppel schnappte sich das Zizenhausener Badmintontalent mit Partner Elias Grube (ASV Landau) sogar Silber. Mit einem fünften Platz im Jungen Einzel rundete Matti am Sonntag das Turnierwochenende auf der A-Rangliste in Waghäusel ab.
Matti und Aarya gewannen ihre Gruppenspiele problemlos und trafen im Viertelfinale auf die an Nummer zwei gesetzte Paarung Tristan Theobald (TV Refrath) / Ineke Block (Union Lüdinghausen). Nach einem spannenden Drei-Satz-Match (20:22/21:18/21:15) warteten im Halbfinale Jason Göcker/Sarah Müller (1. BC Beuel) auf unsere Sportler. Aus dem Drei-Satz-Match gingen diesmal die Gegner mit 18:21/21:15/21:16 als Sieger vom Platz.
Mit Platz drei im Gemischten Doppel in der Tasche trat Matti erstmals mit Elias Grube im Jungen Doppel auf einer A-Rangliste an. Nach überstandener Gruppenphase ging es im Viertelfinale gegen Valentin Lang (SSG Ulm) und Gleb Stepanzow (BSpfr.Neusatz). Nach dem siegreichen Zwei-Satz-Match (23:21/21:16) wartete mit Dotan Saraga (TV Refrath) und Tingzhouo Wang (SSV Waghäusel) ein harter Brocken. Matti und Elias siegten im Halbfinale mit 21:18/13:21/21:14. Im Finale ging es dann gegen die an Eins gesetzte Paarung Leo Hanxiang Luo (TSG Wiesloch) und Moritz Bürger (Vorarlberger Badminton Verband). Hier hatten Beide das Nachsehen – 21:15 und 21:12. Am Ende holten Matti und Elias Silber im Doppel.
Ohne Satzverlust bis ins Viertelfinale kämpfte sich Matti am Turniersonntag im Jungen Einzel U13. Hier traf der Youngster erneut auf Dotan Saraga (TV Refrath). Der Israeli gewann 21:14, 21:6.
Bei der am Sonntag ausgetragenen C-Rangliste konnte sich Daria gleich zwei Medaillen sichern. Mit Aaron Sharma Bose (BSV Eggenstein Leopoldshafen) holte sie Gold im Gemischten Doppel U15. Ohne Satzverlust zogen die beiden ins Finale ein. Mit einer tadellosen Leistung setzten sie sich gegen Bettina Rall (Aalener Sportallianz) / Daniel Rautenberg (SG Schorndorf) mit 21:14/21:15 durch. Darüber hinaus gab es Bronze im Mädchen Einzel U15. Sie musste sich einzig im Halbfinale der späteren Turniersiegerin, Ann-Kathrin Van Roode (BSpFr. Neusatz), knapp mit 21:17/20:22 geschlagen geben.
Florian Bini spielte sich im Jungen Einzel U15 ebenfalls ohne Satzverlust ins Finale. Gegen Julian Mikitisin (SpVgg Mössingen) musste er sich nach starkerm Spiel am Ende mit 14:21/21:16/11:21 geschlagen geben und somit gab es eine Silbermedaille.
Zweimal Platz elf: Das ist die Bilanz von Janne Hintze, der beim Waghäuseler Turnier im Einzel und im Gemischten Doppel, hier mit Partnerin Alessia Croll (TSG Heilbronn), antrat.
Zum Zeitungsartikel im Bereich
Presse




B-Ranglisten-Turnier in Augsburg
Starke Leistungen unserer Nachwuchsspieler auf der zweithöchsten deutschen Ebene.

Zum 1.Südostdeutschen Ranglistenturnier am 28./29.01 reisten die Badmintonabteilung aus Zizenhausen mit Matti und Janne Hintze, Daria Lawniczak, Anik Breichler und Michaela Nieratschker.
Matti holte sich im Mixed mit Partnerin Aarya Dahia ohne Satzverlust den 1.Platz. Auch im darauffolgenden Einzel stand Matti ohne Satzverlust ganz oben auf dem Treppchen. Im Doppel mit Partner Theodor Schröder aus Radebeul machte er am Sonntag das Tripple komplett .
Ebenso auf dem Treppchen stand Anik Breichler mit Partner Max Spohnagel aus Dornstadt. Sie belegten Platz 3 im Mixed U17.
Die Ergebnisse:
U13:
Einzel:
1. Platz Matti Hintze
Doppel:
1. Platz Matti Hintze/Theodor Schröder Radebeuler BC
Mixed:
1. Platz Matti Hintze/Aarya Dahia TV Augsburg
U15
Einzel:
4. Platz Daria Lawniczak
13. Platz Janne Hintze Platz
Mixed:
5. Platz Daria Lawniczak/Aaron Sharma Bosse BSV Eggenstein-Leopoldshafen
Doppel:
5. Platz Daria Lawniczak/ Amishi Tahwari BSV Eggenstein-Leopoldshafen
7. Platz Janne Hintze/Noah Ellensohn BC Offenburg
U17
Einzel:
13. Platz Anik Breichler
Mixed:
3. Platz Anik Breichler/ Max Sponagel SF Dornstadt
U19
Einzel:
9. Platz Michaela Nieratschker
Doppel:
19. Platz Michaela/ Kuyilini Markandu SpVgg Mössingen
Zum Zeitungsartikel im Bereich
Presse



Deutsches A- RLT U13 und Baden-Württembergisches C- RLT U17 in Konstanz
Ein 3. und zwei 5. Plätze erkämpft

Am 21. Januar startete für Matti Hintze die Saison 2023 mit dem deutschen Ranglistenturnier in Konstanz.
Ab diesem Jahr startet Matti in der Altersklasse U13 und konnte sich bei seinem ersten Turnier sehr gut präsentieren.
Mit seiner neuen Mixedpartnerin Aarya Dahia/TV Augsburg gewann er beide Gruppenspiele und musste sich anschließend dem Bonner Mixed Göker/Müller im dritten Satz geschlagen geben. Somit erreichten sie gemeinsam bei ihrem Turnier einen hervorragenden 5. Platz.
In der anschließenden Einzeldisziplin könnte er mit 2 klaren Zweisatzsiegen das Achtelfinale erreichen. Dieses gewann er auch deutlich in zwei Sätzen gegen Ben Dallhammer vom PTSV Konstanz.
Im anschließenden Viertelfinale spielte Matti gegen Felix Huang aus Hessen stark auf musste sich aber nach gewonnenem ersten Satz im zweiten und dritten Satz knapp geschlagen geben. Auch im Einzel für sein erstes Turnier in U13 ein hervorragender 5. Platz.
Parallel zum deutschen Ranglisten Turnier fand am Sonntag das Baden-Württembergische C-RLT für die Altersklasse U17 statt. Dort gingen Daria Lawniczak und Anik Breichler für den TV Zizenhausen an den Start.
Anik musste sich mit ihrem Partner Max Sponagel vom SF Dornstadt im Halbfinale gegen Dorottya Gal-Kovacs/Alexis Riebschläger BC Offenburg geschlagen geben und erreichten somit den 3. Platz.
Die Platzierungen :
U13:
Mixed:
5. Platz Matti Hintze/Aarya Dahia TV Augsburg
Einzel:
5. Platz Matti Hintze
U17:
Mixed:
3. Platz Anik Breichler/ Max Sponagel SF Dornstadt
13. Platz Daria Lawniczak/Aaron Sharma Bosse BSV Eggenstein-Leopoldshafen
Einzel:
11. Platz Daria Lawniczak
13. Platz Anik Breichler


